Mittelpunkt für
Lebensqualität
Mit Hunden wachsen. Mit Haltung leben.
Unsere Philosophie
Ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund entsteht nicht durch Kontrolle oder starre Regeln – sondern durch Beziehung, Verständnis und eine klare, ehrliche Kommunikation.
In unserer Hundeschule steht nicht die „Erziehung“ im klassischen Sinne im Vordergrund, sondern das bewusste Miteinander. Wir begleiten Mensch und Hund dabei, ein echtes Team zu werden – getragen von Vertrauen, gegenseitiger Achtung und einer inneren Haltung, die Beziehung vor Gehorsam stellt.
Jeder Hund bringt sein eigenes Naturell mit – seine Geschichte, seine Eigenheiten, seine Art, die Welt zu erleben. Dies anzunehmen, statt zu verändern, ist oft der erste und wichtigste Schritt. Es geht nicht darum, Verhalten zu unterdrücken, sondern es zu verstehen – und gemeinsam einen Weg zu finden, mit dem beide leben können.
Konflikte gehören dabei ganz selbstverständlich dazu. Sie sind keine Störung, sondern ein natürlicher Teil jeder echten Beziehung. Sie zeigen, wo Entwicklung möglich ist – wenn wir bereit sind, hinzuschauen und Verantwortung zu übernehmen.
Klarheit, Orientierung und eine verlässliche Haltung geben Sicherheit – für Mensch und Hund. In einem solchen Rahmen kann Beziehung wachsen: nicht durch Druck, sondern durch Präsenz, Interesse und gegenseitiges Vertrauen.
Unser Ziel ist kein perfektes Zusammenspiel auf Kommando, sondern ein lebendiges Miteinander, das auch Raum für Reibung, Eigenständigkeit und Entwicklung lässt – weil echte Verbindung nicht reibungslos sein muss, sondern ehrlich.
Team
Kurzvorstellung – Kirsten Springstubbe
Ich lebe und arbeite in Weilrod im Taunus. Neben meiner Tätigkeit als Hundetrainerin führe ich eine eigene Versicherungsagentur mit dem Schwerpunkt Sicherheit und Absicherung für Mensch und Tier. Zudem bin ich ausgebildeter systemischer und psychologischer Coach.
Veränderung und Weiterentwicklung sind für mich essenziell – besonders im Hundetraining. Ich setze auf einen vielseitigen Werkzeugkoffer aus unterschiedlichen Methoden und Erfahrungen, denn es gibt nicht die eine Lösung, sondern viele individuelle Wege. Regelmäßige Weiterbildungen durch Seminare und Workshops sind für mich die Basis professionellen Arbeitens.
Mein Ziel ist es, Verständnis im Miteinander zu fördern und alltagstaugliche Lösungen zu finden, damit Mensch und Hund harmonisch zusammenleben können.
Mein Ansatz folgt dem Motto: Ich bin wie du – ich bin anders. Fair, wertschätzend und lösungsorientiert.
Ich habe das Glück, von einigen Herzensmenschen bei Workshops und Veranstaltungen unterstützt zu werden oder durch ihre fachliche Expertise wertvolle Ergänzungen zu erhalten. Hier ist eine kleine Übersicht meiner Herzensmenschen. ❤️



Kati - AR
Kati ist eine leidenschaftliche Fotografin mit einem ausgeprägten Blick fürs Detail. Seit dem ersten Moment begleitet sie mich mit ihrer Kamera bei verschiedenen Events und unterstützt sowohl vor als auch hinter der Kamera. Darüber hinaus setzt sie sich aktiv im Tierschutz ein und hilft, wichtige Themen ins richtige Licht zu rücken.

Tatjana und Natalie - Nature Dogz
Tatjana und Natalie sind nicht nur mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung eine unschätzbare Hilfe, sondern auch mit ihrer offenen, ehrlichen Art. Manchmal benötigen Teams eine andere Perspektive, und genau hier bieten die beiden wertvolle Unterstützung. Ihre Einschätzungen und Ratschläge sind für mich eine große Bereicherung, und ich weiß, dass ich mich auf sie jederzeit verlassen kann.
Gut begleitet – auch über das Training hinaus
Manchmal braucht’s mehr als nur gutes Training – vor allem, wenn’s um die Gesundheit und Sicherheit deines Hundes geht. Genau deshalb arbeite ich mit der Allianz zusammen. Als erfahrener Partner bietet sie nicht nur zuverlässige Tierkrankenversicherungen, sondern auch die Möglichkeit, individuelle Lösungen für dich und deinen Vierbeiner zu finden. Ganz entspannt, ohne Druck – einfach, weil es manchmal schön ist, jemanden an der Seite zu haben, der sich auskennt.

“Ich bin wie du, ich bin anders.”
Unbekannt